Germany's insane economic and energy policy is acting like a sinker on the eurozone economy. It is not only the outflow of capital from German industry that is weighing heavily on the economy, it is also the weakened consumer who, after years of inflation and stagnating productivity, is now refusing to consume. In a Keynesian economy, this is the death blow. Reforms? Not a chance! The political caste is completely incapable of reform.
The political caste is completely incapable of reform.
In my opinion, there are still potentials:
  • The potential performance of new parties like BSW and individuals like for e.g. Dr. Krall in the future
  • The discrediting of existing parties among the population and how this might prompt change.
  • The political elite spans from local to federal levels, with lower levels sometimes influencing higher tiers and acting differently in response to various pressures.
still some optimism here ;)
Beste Grüße
reply
Grüße zurück.
PS: Dr. Krall ist in der Tat eine interessante Erscheinung
reply
21 sats \ 1 reply \ @xz 28 Mar
Wenn sich der Europäische Wirtschaftsraum...
  • habst einen nicht-politischen Energiemarkt,
  • ist die Atomindustrie und Innovation centrum (nicht die Kohlenstoffbesteuerung centrum,)
  • begreift, dass "fossile Brennstoffe" eine Illusion sind,
  • begreift, dass abiotische Brennstoffe tatsächlich die wichtigste Energiequelle weltweit sind,
  • sich von der Notwendigkeit befreit, sich selbst falsch zu informieren,
  • vorsichtig unt siehe Diplomatie und industrielles Design stellen das derzeitige Modell aller derzeitigen politischen Systeme weltweit dar,
  • wenn sie zugibt, dass sie Europa mit Euros überschwemmt,
Sie gibt endlich zu, dass die Abwertung des Euro ein Problem ist, und wir können anfangen, darüber nachzudenken, wie wir aufhören können, im Schlamm zu versinken.
  • Entschuldigung nicht Entschuldigung, ich spreche schlecht Deutsch ;-)
reply
Ist doch ausgezeichnet! Schöne Grüße
reply